Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

[Ihr Firmenname / Ansprechpartner]   [Adresse]   [PLZ, Ort]   Telefon: [Nummer]   E-Mail: [E-Mail-Adresse] 

2. Allgemeine Hinweise

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können (z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse). Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

3.1 Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website erfasst unser System automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dazu können u. a. gehören:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Verwendeter Browser und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), die Stabilität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Daten werden nach [XX] Tagen automatisiert gelöscht.

3.2 Kontaktformular, E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. zur Durchführung (vor-)vertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

3.3 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

Dauerhafte Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen.

Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, um die Website technisch fehlerfrei und optimiert bereitstellen zu können) bzw. auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wird.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle ausschließen oder das automatische Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

dies für die Durchführung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder

die Weitergabe auf berechtigte Interessen gestützt ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

5. Drittanbieter-Tools

Sofern wir auf unserer Website Dienste Dritter (z. B. Analyse-Tools wie Google Analytics, Kartendienste wie Google Maps oder Social Media Plugins) einbinden, werden wir Sie an dieser Stelle konkret darauf hinweisen, welche Daten weitergegeben werden und wie Sie diese Verarbeitung deaktivieren können.

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).

Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) zu fordern.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) für Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, zu erhalten.

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO), sofern die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.

Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

7. Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 14.04.2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Logo

Klimas Transporte UG - Schnell. Sicher. Freundlich

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.